Selen forte
Sofort verfügbar, Lieferzeit 1-3 Tage
- Zellschutz vor oxidativem Stress
- Normalfunktion des Immunsystems
- Schilddrüsenfunktion
Selen forte ist ein Nahrungsergänzungsmittel mit hochwertigem Selen, das u. a. zu einer normalen Funktion des Immunsystems und zum Schutz der Zellen vor oxidativem Stress beiträgt.
Zutaten:
Cellulosepulver (Füllstoff), Hydroxypropylmethylcellulose (Kapselhülle), Natriumselenit
Nährstoffe pro empfohlener Tagesdosis (2 Kapseln):
Selen | 100 µg |
Verzehrempfehlung:
2 x 1 Kapsel täglich verzehren
Allgemeine Warnhinweise:
Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern lagern. Die angegebene empfohlene Verzehrmenge sollte nicht überschritten werden. Kein Ersatz für ausgewogene abwechslungsreiche Ernährung und gesunde Lebensweise. Kühl, trocken und lichtgeschützt aufbewahren.
Selen forte
Inhalt: 9 g (60 Kapseln)
Nahrungsergänzungsmittel mit Selen, das u. a. zu einer normalen Funktion des Immunsystems und zum Schutz der Zellen vor oxidativem Stress beiträgt.
Frei von genmanipulierten Zutaten, Prohormonen, Gluten, Lactose, künstlichen Farb- und Aromastoffen sowie Konservierungsmitteln.
Das Spurenelement Selen führte lange Zeit ein Schattendasein. Bis in die Fünfziger Jahres des vergangenen Jahrhunderts ging man davon aus, dass Selen giftig sei. Erst die Analyse einer schweren Herzkrankheit (Keshan-Krankheit) in China, der Tausende von Menschen zum Opfer fielen, brachte die ernährungs-physiologische Funktion von Selen zu Tage. Die Krankheit trat in Gebieten Chinas mit extrem selenverarmten Böden auf.
Mittlerweile sind über 20 selenabhängige Proteine (Eiweiße) bekannt.
Selen
- trägt dazu bei, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen,
- trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems und zu einer normalen Schilddrüsenfunktion bei,
- trägt auch zur Erhaltung normaler Haare und Nägel bei,
- trägt ebenfalls zu einer normalen Spermabildung bei.
Versorgungssituation:
Deutschland gehört mit zu den Selenmangelgebieten. Überdüngung und saurer Regen führen dazu, dass das in den Böden enthaltene Selen in Verbindungen umgewandelt wird, die von der Pflanze nicht aufgenommen werden können. Dies erklärt, warum unser Getreide relativ selenverarmt ist.
Gute Selennahrungsquellen sind Meeres- und Süßwasserfische, Schweinefleisch und Eier. Obst und Gemüse enthalten dagegen nur wenig Selen.
Nahrungsergänzung mit Selenpräparaten kann helfen, Engpässe bei der Selenaufnahme im Rahmen der Ernährung auszugleichen.
Zutaten:
Cellulosepulver (Füllstoff), Hydroxypropylmethylcellulose (Kapselhülle), Natriumselenit
Nährstoffe pro empfohlener Tagesdosis (2 Kapseln):
Selen 100 µg
Verzehrempfehlung:
2 x 1 Kapsel täglich verzehren
Allgemeine Warnhinweise:
Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern lagern. Die angegebene empfohlene Verzehrmenge sollte nicht überschritten werden. Kein Ersatz für ausgewogene abwechslungsreiche Ernährung und gesunde Lebensweise. Kühl, trocken und lichtgeschützt aufbewahren.
Anmelden